Die Fundació Joan Miró – Kunst und Architektur mitten im Grünen

Der Maler, Bildhauer und Keramiker Joan Miró gehört zu den berühmtesten Künstlern aus Katalonien. Die Kunstgalerie Fundació Joan Miró liegt mitten im Grünen auf dem Montjuïc und verfügt über die umfassendste und größte Werksammlung des Künstlers. Das Museum wurde 1975 eröffnet und zeigt auch Werke anderer zeitgenössischer Künstler. Es handelt sich also eher um eine ‚Stiftung’ als um ein Museum mit nur einer thematischen Ausrichtung. Miró wollte, dass die Galerie auf die Zukunft der Kunst ausgerichtet sei, und das zu einer Zeit, als kreative Initiativen vom Franco-Regime unterdrückt wurden.

Der Künstler und sein Werk

Joan Miró by degreezero2000Schon als kleiner Junge entwickelte Joan Miró eine Leidenschaft für Kunst. Seine ersten Zeichnungen fertigte er mit acht Jahren an. Sein Weg zum Erfolg war nicht gerade einfach, da sich sein Vater von Anfang an gegen seinen Traum stellte und Mirós erste öffentliche Ausstellung zu einem Misserfolg wurde. Heutzutage gilt er jedoch als einer der besten und talentiertesten Künstler seiner Zeit. Sein Schaffenswerk vereint verschiedene, die Vorstellungskraft anregende Kunstrichtungen. Es umfasst Gemälde, Skulpturen, Textilien, Keramiken und Zeichnungen. Da es der Künstler auf einzigartige Weise verstand, mit verschiedenen Kunstformen zu experimentieren, gehört er zu den besten seiner Zeit.

Die Galerie

Das Gebäude, in dem die Galerie liegt, wurde extra von Mirós engem Freund, dem Architekten Josep Sert, entworfen. Dabei wurde das Anliegen verfolgt, die besten Lichtverhältnisse für die Kunstwerke zu schaffen und den Besucher auf einem natürlichen Weg durch die Ausstellung zu führen. Dank der hellen und offen geschnittenen Ausstellungsräume ziehen die Werke wie selbstverständlich die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich.

Fundació Joan Miró by aj82Beim Betreten des ersten Saals steht man vor drei beeindruckenden Leinwandgemälden, auf denen Farben, Texturen und Materialien auf faszinierende Art und Weise verarbeitet wurden. Auf dem Weg durch die Galerie kann man die Vielfältigkeit von Miros Lebenswerk bestaunen – vom Realismus zum Surrealismus, von gegenständlicher zur abstrakten Kunst und von minimalistischen hin zu detailgetreuen Darstellungen.

Miró verwendete häufig bestimmte Zeichen und Symbole, die auf vielen Gemälden des Künstlers zu finden sind. Vielleicht springen sie einem während der Besichtigung von ganz allein ins Auge. Seit der Eröffnung der Galerie wurden noch zwei weitere Ausstellungsräume hinzugefügt, in denen mehr als 14.000 Werke gezeigt werden, darunter viele bekannte Arbeiten von Miró als auch von anderen Künstlern wie Alexander Calder, Anthony Caro and Marcel Duchamp.

Nützliche Informationen

Miró Barcelona by FaceMePLSAm besten gelangt man mit der Seilbahn von der U-Bahn-Station Parallel auf den Montjuïc. Beim Verlassen der Seilbahnstation links halten. Die Galerie liegt etwas weiter die Straße runter auf der rechten Seite. Informationen über Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind auf der offiziellen Website zu finden.

Die Fundació Joan Miró ist ein wahrer Juwel in der Stadt. Egal, ob man Kunstliebhaber ist oder nicht – die meisten Besucher sind von dieser umfassenden und vielseitigen Kunstsammlung fasziniert. Wir würden unbedingt empfehlen, am Eingangsbereich den Audioguide zu erwerben, um mehr über bestimmte Kunstwerke, das Leben von Miró, die Entwicklung seines Oeuvres und die Architektur des Gebäudes zu erfahren.

Auf der Dachterrasse liegt ein Skulpturgarten, in dem man ein paar lustige Schnappschüsse schießen kann. Das Museum verfügt zudem über mehrere gute Souvenirläden mit vielen Büchern und modernen Kunstwerken. Im Anschluss an die Besichtigung kann man im kleinen Café im Garten eine Pause einlegen.

Nach dem Museumsbesuch bietet es sich an, den malerischen Montjuïc zu erkunden. Direkt neben dem Museum liegen wunderschöne Gartenanlagen, in denen man angenehme Spaziergänge unternehmen und eine friedliche Atmosphäre genießen kann.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here